

Cora Jahn studierte bis 2021 an der Hochschule für Kunsttherapie Nürtingen. Zwischen Kunst du Therapie etabliert sich die Frage der Verbindung von Form und Farbe & Mensch und dessen Psychologie.
Jahn arbeitet seit dem Wunsch dieser Entdeckung in verschieden psychiatrischen Institutionen. In der Arbeit zwischen Wahnsinn und Kunst vertieft sich die Erwartungshaltung der gemeinsamen Sprache. In der Ausbildung und der Auseinandersetzung verschiedener Theoriebildungen von C. G. Jung, C. Rogers, R. Steiner, A. Kardec, (…) begleitet vom eigenen künstlerischen Schaffen, findet sich das Handwerk der Symbolisierungsprozesse in Verbindung der Fragestellung der Formeln der Universalität.
In der gesellschaftlichen Aufgabe zwischen Wachstum und Destruktion leitet sich künstlerisches und psychotherapeutisches Handwerk zur modernen Wissenschaft fortschrittlicher Methoden.



Ausbildung
- Montessori Grundschule & Albert Einstein Gymnasium
- Studium der Kunsttherapie an der Fachhochschule für Kunsttherapie Nürtingen
- kunsttherapeutisches Arbeiten in versch. psychiatrischen Institutionen
Berufliche Tätigkeit
- Stationäres Arbeiten in der intensivpsychiatrischen Akutstation Reutlingen
- Kunsttherapeutisches Plastizieren in der Tonwerkstatt in der Havelhöhe Berlin
- Gruppentherapeutische Arbeit in der Psychosomatik Obergünzburg
- Assistenz im Malort Stuttgart nach Arno Stern
- Dozentur für Ergotherapie
Ausstellungen
- versch. Schaufester in den Straßen Nürtingen
- Inside Out Provisorium Nürtingen
- Semesterausstellung Hochschule für Kunsttherapie Nürtingen
- Entkernt Hfwu Nürtingen 2019



Leitfaden
- Selbstakzeptanz/ Selbstwirkung
- Wachstum und Destruktion
- Teil eines Ganzen
- Gesundheit von Innen
- Wer sich versteht, verändert sich
Eigene künstlerische Arbeit
- Untersuchung der Qualität von künstl und organischen Materialien
- Untersuchung organische und künstliche Materialien und deren psychodynamische Wechselwirkung
- Verortung von privat und öffentlichen Räumen im künsterischen Arbeiten
- Probearbeiten von Inszenierung und Idealisierung in der Gesellschaft zw. Krankheit und Gesundheit
Leistungen
- künstlerische Selbsterfahrung
- Supervision/ Gruppenchoaching/ Problemlösung
- Kunstanaloges Coaching
- Suchttherapie (-leitung) nach Phasenmodell
- künstl. Projektarbeit
- Formenanalyse
- Teambuilding